Ferienfahrt "Juri" 2025
20 Kinder zwischen 9 und 13 Jahren hatten die Chance endlich richtige Ferien zu verbringen.
31.08 - 05.09.2025
Unsere Woche in Südtirol
Die Ferienfahrt „Juri 2025“ brachte 20 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, die schwere Schicksalsschläge erlebt haben – darunter auch Kinder aus der Ukraine, die eine Pause vom Krieg brauchten – in das traumhafte Südtirol. Unter dem Leitgedanken „Beziehung statt Erziehung“ konnten die Kinder Vertrauen aufbauen, sich sicher fühlen und Unterstützung erfahren. Sie genossen köstliche Mahlzeiten, sprangen im eigenen Pool, erkundeten die Berge und Wälder bei gemeinsamen Entdeckungstouren und verbrachten entspannte Abende am Lagerfeuer. Gemeinsam meisterten sie Herausforderungen und fanden kreative Lösungen bei Konflikten, wodurch ihr Zusammenhalt wuchs. Die Kinder knüpften wertvolle Freundschaften, entwickelten Selbstvertrauen und Stärke und nahmen unvergessliche Erlebnisse und bleibende Erinnerungen mit nach Hause, die ihnen Kraft und neuen Lebensmut während dem belasteten Alltag schenken.
Ein Blick in unsere Aktivitäten
An einem Nachmittag verwandelte sich der große Holztisch in unserer Unterkunft in eine kleine Kreativ-Werkstatt. Zwischen bunten Perlen, Vorlagen und Getränken saßen die Kinder zusammen mit uns und legten mit viel Geduld und Fantasie kleine Kunstwerke aus Bügelperlen. Manche entschieden sich für bunte Blumen oder Tiere, andere tüftelten an Mustern, die ihre ganz eigene Geschichte erzählten. Besonders schön war zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig halfen, die Älteren erklärten den Jüngeren geduldig, wie man die Perlen auf die Platte setzt, und freuten sich gemeinsam, wenn ein Bild fertig war. Währenddessen lief leise Musik, die Stimmung war entspannt, und der Raum füllte sich mit einer warmen, fast magischen Ruhe.
Am Ende hielten die Kinder stolz ihre fertigen Werke in den Händen: kleine Andenken, die sie nicht nur an diesen Tag, sondern auch an das Gefühl von Gemeinschaft, Freude und Geborgenheit erinnern werden.
